Beobachtung der Tropfenkreischeule Megascops barbarus in Guatemala mit CAYAYA BIRDING

Die Tropfenkreischeule (Megascops barbarus) ist endemisch in der Atlantischen Gebirgskordillere von Guatemala und dem benachbarten mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Die Tropfenkreischeule ernährt sich von Insketen und kleinen Vertebraten wie Nagern und Kleinvögeln.

Innerhalb ihres Verbreitungsgebietes kommt die Tropfenkreischeule nur lokal vor. Knut Eisermann und Claudia Avendaño von CAYAYA BIRDING erforschen die Verbreitung und Lebensweise der Tropfenkreischeule seit 2009. Auf der Grundlage von Beiträgen für BirdLife International über den aktuellen Gefährdungsgrad, wurde die Tropfenkreischeule in 2012 hochgestuft von Potentiell Gefährdet zu Gefährdet in der Roten Liste der weltweit gefährdeten Vogelarten von IUCN/BirdLife International.

Schreiben Sie uns um Ihre Tour zur Beobachtung der Tropfenkreischeule in Guatemala zu organisieren.

