Touren zur Beobachtung des Quetzals Pharomachrus mocinno in Guatemala mit CAYAYA BIRDING

Resplendent Quetzal
Männchen des Quetzals (Pharomachrus mocinno).

Der Quetzal (Pharomachrus mocinno) ist einer der emblematischsten und spektakulärsten Vögel der Neotropen. Er kommt vom südlichen Mexiko bis nach Panama vor. Die Unterart Pharomachrus mocinno mocinno ist endemisch im Hochland des südlichen Mexikos, Guatemalas, Honduras', El Salvadors, und Nicaraguas. Die südöstliche Unterart Pharomachrus mocinno costaricensis kommt im Hochland von Costa Rica und Panama vor.

Quetzal in Guatemala
Quetzal (Pharomachrus mocinno) in Guatemala.

Der Quetzal ist ein Nebelwaldspezialist und kommt nur in den feuchtesten Bergregionen vor (hauptsächlich über 1000 Meter) vor, nicht jedoch in den trockeneren Kiefern und Kiefern-Eichenwäldern des Landesinneren. In Guatemala befinden sich die größten zusammenhängenden Nebelwaldgebiete in den Bergen der atlantischen Gebirgskette. An den Vulkanen und Gebirgsmassiven der pazifischen Kordillere ist geeigneter Lebensraum auf kleine Gebiete begrenzt.

adultes Männchen des Quetzals
Adultes Männchen des Quetzals (Pharomachrus mocinno).

Die beste Zeit zur Beobachtung von Quetzalen ist die Brutsaison welche sich im nördlichen Mittelamerika von Januar bis Juni erstreckt. Wenn Quetzales ihrer Brutterritorien etablieren, vollführen die Männchen Schauflüge hoch über der Kronenschicht des Waldes, und Gruppen von bis zu 10 Tieren bewegen sich lautstark durch den Nebelwald. Quetzales nisten in halbverotteten aufrechtstehenden Baumstümpfen, wo sie ihre Nisthöhlen anlegen. Wenn eine Nisthöhle bezogen wurde, wird das Paar recht ruhig und heimlich. Nach der Brutzeit unternehmen Quetzales kurze Wanderunge in nahrungsreiche Waldgebiete. Distanzen von 50 km vom Brutplatz wurden nachgewiesen.

Jungvogel des Quetzals
Jungvogel des Quetzals (Pharomachrus mocinno).

Kontaktieren Sie uns um Ihre Tour zur Beobachtung von Quetzales in Guatemala zu organisieren.

Männchen des Quetzals
Männchen des Quetzals (Pharomachrus mocinno).

Click on photographs to see full size

Adultes Männchen des Quetzals mit im Wind wehenden Schmuckfedern portrait adultes Männchen Quetzal Kürzlich ausgeflogener Jungvogel des Quetzals junges Männchen des Quetzals Weibchen des Quetzals mi gelbem Schnabel Weibchen des Quetzals mit teilweise gelbem Schnabel Weibchen des Quetzals mit teilweise gelbem Schnabel Jungvögel des Quetzals

Männchen des Quetzals
Männchen des Quetzals.

Beiträge von Knut Eisermann und Claudia Avendaño von CAYAYA BIRDING zur Biologie des Quetzals

  • Schulz, U. & K. Eisermann (2017) Morphometric differentiation between subspecies of Resplendent Quetzal (Pharomachrus mocinno mocinno and P. m. costaricensis) based on male uppertail-coverts. Bulletin of the British Ornithologists' Club 137: 287-291.
  • Eisermann, K. (2013) Noteworthy nesting record and unusual bill coloration of Resplendent Quetzal Pharomachrus mocinno. Cotinga 35: 76-80.
  • Eisermann, K. & C. Avendaño (2007) Lista comentada de las aves de Guatemala - Annotated checklist of the birds of Guatemala. Lynx Edicions, Barcelona, Spain.
  • Eisermann, K, (2005) Noteworthy bird observations in Alta Verapaz, Guatemala. Bull. Brit. Ornithol. Club 125: 3-11.
  • Mehr über unsere ornithologischen Studien in Guatemala.

Seitenanfang